Unten habe ich
fünfzehn Wörter aus dem Buch Tschick aufgeführt, von dessen ich die Bedeutung
nicht kannte.
1. Linoleum (S. 9)
Linoleum ist ein Fussbodenbelag aus Leinöl, Korkmehl und Jutegewebe. Der Name setzt sich zusammen aus den lateinischen Begriffen linum ‚Lein‘ und oleum ‚Öl‘ und verweist auf das Leinöl, das neben Korkmehl und Jutegewebe der wichtigste Grundstoff für das Linoleum ist.
Beispielsatz: Der ganze Raum ist mit
Linoleum ausgelegt.
2. Hiobsbotschaft (S. 13)
Eine Hiobsbotschaft ist eine Unglücksbotschaft.
Beispielsatz: Ich habe heute Morgen eine Hiobsbotschaft erhalten.
3. meschugge (S. 13)
Anderes Wort für verrückt.
Beispielsatz: Die Leute halten mich für meschugge.
4. Walachei (S. 20)
Die Walachei ist eine historische Region im Süden des heutigen Rumäniens. Umgangssprachlich meint man damit auch eine abgelegene Gegend oder ein abgelegener Ort.
Beispielsatz: Auf dem Weg in die Ferien, fahren wir durch die Walachei.
5. Herbarium (S. 34)
Eine Sammlung getrockneter und gepresster Pflanzen und Blätter.
Beispielsatz: Ich besitze ein Herbarium.
6. Habitus (S. 34)
Die äussere Erscheinung eines Organismus, das heisst die Gesamtheit aller sichtbaren Eigenarten eines Menschen, eines Tieres, oder einer Pflanze
Beispielsatz: Es entspricht seinem Habitus, dass er die Sache verschwiegen hat.
7. Sermon (S. 38)
Langatmiges, langweiliges Gerede
Beispielsatz: Ich hoffe unser Lehrer ist bald mit seinem Sermon zu Ende.
8. Atheist (S. 24)
Eine Atheist ist jemand, der nicht an die Existenz Gottes glaubt.
Beispielsatz: In unserer Klasse haben wir drei Atheisten.
9. Kardinalfehler (S. 37)
Ein schwerliegender, grosser Fehler.
Beispielsatz: er hat einen Kardinalfehler begangen.
10. Rondell (S. 33)
Ein Rondell ist ein rundes Beet als Teil einer grösseren Gartenanlage.
Beispielsatz: Die beiden trafen sich am Rondell.
11. Legastheniker (S. 38)
Leute die unter Legasthenie leiden, haben Probleme beim Erlernen der Schriftsprache (lesen, schreiben, Rechtschreibung).
Beispielsatz: Jedes 20. Kind ist ein Legastheniker.
12. karriolen (S. 113)
Anderes Wort für herumfahren, unsinnig fahren.
Beispielsatz: Der Bauer karriolte mit seinem Traktor durch die Gegend.
13. Plateau S. (37)
Ein Plateau ist eine flache oder leicht hügelige Landschaft oder Region, die deutlich höher liegt als die Umgebung oder Teile davon.
Beispielsatz: Wir stehen auf dem Plateau.
14. Hehlerei (S. 229)
Ein Plateau ist eine flache oder leicht hügelige Landschaft oder Region, die deutlich höher liegt als die Umgebung oder Teile davon.
Beispielsatz: Wir stehen auf dem Plateau.
14. Hehlerei (S. 229)
Ist
eine Straftat. Handel mit Sachen, die gestohlen wurden.
Beispielsatz: Die Polizei hat ihn wegen Hehlerei festgenommen.
15. bonfortionös (S. 130)
Anderes Wort für ausserordentlich, fantastisch, grossartig.
Beispielsatz: Das Konzert war bonfortionös.
Beispielsatz: Die Polizei hat ihn wegen Hehlerei festgenommen.
15. bonfortionös (S. 130)
Anderes Wort für ausserordentlich, fantastisch, grossartig.
Beispielsatz: Das Konzert war bonfortionös.
sdfg
AntwortenLöschen